Beiträge mit dem Stichwort ‘Heiner Lange’
 Nach dem erfolreichen Schützenfest 2016 in Hitzacker (Elbe) stand noch das Schützenfest in Tießau an. Die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. war auch bei diesem Schützenfest sowoahl am Samstag als auch am Sonntag gut und stimmungsvoll vertreten. Gefeiert wurde im Festzelt vor dem Schießstand. Als neuer König wurde am Sonntag Kurt Kammel proklamiert, der auch Mitglied der Schützengilde Hitzacker ist. Besonders spannend wurde es, als die Pokalverleihung des Dreikönigsschießens verliehen wurde. Der Sieger Kurt Kammel konnte erst im Stechen ermittelt werden, da in der ersten Schießrunde alle drei Könige Ringgleichheit aufwiesen.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden
Nach dem erfolreichen Schützenfest 2016 in Hitzacker (Elbe) stand noch das Schützenfest in Tießau an. Die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. war auch bei diesem Schützenfest sowoahl am Samstag als auch am Sonntag gut und stimmungsvoll vertreten. Gefeiert wurde im Festzelt vor dem Schießstand. Als neuer König wurde am Sonntag Kurt Kammel proklamiert, der auch Mitglied der Schützengilde Hitzacker ist. Besonders spannend wurde es, als die Pokalverleihung des Dreikönigsschießens verliehen wurde. Der Sieger Kurt Kammel konnte erst im Stechen ermittelt werden, da in der ersten Schießrunde alle drei Könige Ringgleichheit aufwiesen.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden
 
		
27. Juli 2016
 Die Siegermannschaft SV Metzingen I: (von links nach rechts) Edmund Stübbecke, Rolf Schütte, Willi Gerstenmeyer, Rüdiger Schluck, Thomas Steegemann, Heiner Lange.
Der beste Einzelschütze mit 96 von 100 möglichen Ringen wurde Heiner Lange aus der Mannschaft SV Metzingen I wofür dieser ebenfalls einen Pokal erhielt. Ein Einzelergebnis von 95 Ringen erreichten Carmen Loelf (SV Tießau I),  Julian Olffers und Heinz-Dieter Wieczorek (SG Hitzacker I), Willi Gerstenmeyer (SV Metzingen I) sowie Peter Brandes (SG Hitzacker II).
Die Siegermannschaft SV Metzingen I: (von links nach rechts) Edmund Stübbecke, Rolf Schütte, Willi Gerstenmeyer, Rüdiger Schluck, Thomas Steegemann, Heiner Lange.
Der beste Einzelschütze mit 96 von 100 möglichen Ringen wurde Heiner Lange aus der Mannschaft SV Metzingen I wofür dieser ebenfalls einen Pokal erhielt. Ein Einzelergebnis von 95 Ringen erreichten Carmen Loelf (SV Tießau I),  Julian Olffers und Heinz-Dieter Wieczorek (SG Hitzacker I), Willi Gerstenmeyer (SV Metzingen I) sowie Peter Brandes (SG Hitzacker II).
 Der Schießoffizier Andreas Oksas überreicht den Pokal für den besten Einzelschützen an Heiner Lange (SV Metzingen)
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch noch eine besondere Ehrung vorgenommen: Heinz-Dieter Wieczorek von der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) wurde die Ehrennadel in Gold vom Deutschen Schützenbund für die 50-jährige Mitgliedschat verliehen.
Der Schießoffizier Andreas Oksas überreicht den Pokal für den besten Einzelschützen an Heiner Lange (SV Metzingen)
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch noch eine besondere Ehrung vorgenommen: Heinz-Dieter Wieczorek von der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) wurde die Ehrennadel in Gold vom Deutschen Schützenbund für die 50-jährige Mitgliedschat verliehen.
 Der Gildemeister Klaus Linnecke verleiht dem Schützenbruder Heinz-Dieter Wieczorek die Ehrennadel in Gold und die entsprechende Urkunde
Im Anschluss an die Siegerehrung fand das traditionelle Grünkohlessen statt, welches erneut sehr gut ankam. Insgesamt waren ca. 60 Schützen und Zuschauer auf dem Schießstand bei diesem Anlass anwesend.
Der Gildemeister Klaus Linnecke verleiht dem Schützenbruder Heinz-Dieter Wieczorek die Ehrennadel in Gold und die entsprechende Urkunde
Im Anschluss an die Siegerehrung fand das traditionelle Grünkohlessen statt, welches erneut sehr gut ankam. Insgesamt waren ca. 60 Schützen und Zuschauer auf dem Schießstand bei diesem Anlass anwesend.
		
15. November 2015
 
 
         
     



