Monatsarchiv für September, 2025
Am Sonntag, dem 10. August 2025, nahm eine Abordnung der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e. V. am Schützenfest des Schützenvereins Tiessau von 1908 e. V. teil.
Die Hitzackeraner Gildekanoniere, angeführt von Majestät Andreas „Andi“ Oksas, trafen direkt vom Kanoniers- und Böllertreffen in Rostock in Tiessau ein – standesgemäß und mit kräftigem Gruß: Mit einem Salutschießen ehrten sie die Tiessauer Schützenkönigin Nicole Göhrmann sowie den gastgebenden Verein.
Im Anschluss folgten Parademarsch und Einmarsch ins Festzelt, wo die Gäste aus Hitzacker gemeinsam mit den Tiessauern, Metzingen und Gästen bei Musik, Tombola und guter Stimmung den Festsonntag genossen.
Ein sportlicher Höhepunkt war das Ehrenpokalschießen der Majestäten der ehemaligen Samtgemeinde Hitzacker. Hier belegte Metzingens König Manuel Heins den dritten Platz, Andreas Oksas sicherte sich Rang zwei – „vielleicht lag es am Zielwasser oder an der Nervosität“, wie er schmunzelnd meinte. Nicole Göhrmann krönte den Tag mit einem strahlenden Sieg, der Pokal geht somit in diesem Jahr nach Tiessau.
Ein gelungenes Fest, das einmal mehr zeigte, wie stark die Freundschaft zwischen den Gilden und Vereinen der Region gepflegt wird.
29. September 2025


Nachdem die Königsscheiben bei unserer Kindermajestät Elias Voigt und bei unserer Majestät der Schützengilde König Andreas Oksas angebracht wurden, teilen wir noch Bilder und Informationen von zwei weiteren sehr wichtigen Personen unseres Schützenjahres 2025:
Unseren Seniorenmajestäten des Jahres 2025 Frau Stefica Gavrilovic und Herrn Marko Korth ein dreifaches Horrido. Beide haben mit beeindruckenden Ergebnissen mit dem Lichtpunktgewehr die Königswürde der Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Elbtalaue errungen.
Beide bekamen im Rahmen unseres Schützenfestes Pokale und Schärpen überreicht und wurden besonders geehrt. Dies geschah während eines Verpflegungsstopps in der Seniorenresidenz.
Vielen Dank an das Haus Steindorf für die schöne Zeit und den Majestäten der Seniorenresidenz alles Gute!
15. September 2025
Am Freitagabend setzte die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) eine ihrer Traditionen fort: das feierliche Anbringen der Königsscheibe. König Andreas „Andi“ Oksas empfing dazu die Abordnung der Gilde an seinem Haus.
Mitglieder aller drei Kompanien waren angetreten und sammelten sich zunächst vor der Königsburg, ehe sie in geschlossener Formation zum Anwesen des Königs marschierten. Unter dem Beifall der Gäste brachte Julien Rademacher von der 1. Kompanie die Königsscheibe an.
Im Anschluss sprach Kompaniespieß Philipp Sander von der 2. Kompanie bewegende Worte: "Die Scheibe solle Seine Majestät stets an die besondere Zeit als König erinnern, sein Haus beschützen und allen Bürgern zeigen, dass hier ein König der Gilde lebt".
Die Zeremonie ging nahtlos in ein geselliges Beisammensein über. Bei guter Stimmung, kühlen Getränken , leckerem, deftigem Essen und vielen Gesprächen feierten die Schützen gemeinsam mit ihrem König bis in den späten Abend.
14. September 2025
Am gestrigen Donnerstag wurde bei unserer Kinder-Majestät, dem Kinderkönig Elias Voigt, mit Unterstützung von einigen Schützenbrüdern und einer Schützenschwester die Kinderkönigsscheibe am elterlichen Hause angebracht. Nun schmückt diese das Carport der Familie und rundet zusammen mit dem Basketballkorb dieses zumindest für die Jugendlichen ab.


Die Anbringung erfolgte durch den Beauftragten des Kinderschützenfestes, Philipp von Ahsen. Nach erfolgreicher Anbringung und Begutachtung durch die Kindermajestät und der begleitenden Schützen lud die Familie der Kindermajestät zu einem leckeren und deftigen Grillschmaus, einigen Getränken und sogar selbst gemachten Hollunder-Likör (für die Erwachsenen) ein. Es war für alle Beteiligten ein runder Abend, und wir wünschen der Kindermajestät in seiner Königsburg stets viel Spaß und Freude und hoffen, dass er gerne an sein Kinderkönigsjahr zurückdenken wird, wenn er die Scheibe betrachtet.
12. September 2025



































