Monatsarchiv für Februar, 2014
Julian Olffers
Aufn.:T.Kraack
Die Elbe-Jeetzel-Zeitung schreibt dazu:
Mit 535 Ringen freute Julian Olffers von der SG Hitzacker über eine unerwartete persönliche Bestleistung. Aufn.:T.Kraack tom Hitzacker. Julian Olffers von der Schützengilde Hitzacker I war bei den Kreismeisterschaften mit der Olympischen Schnellfeuerpistole der Mann der Stunde. In dem Teilnehmerfeld auf der Schießanlage in Hitzacker starteten wie im Vorjahr zwölf Schützen verteilt auf Schützen- und Altersklasse. Olffers verblüffte mit 268 Ringen in der Schützenklasse das gesamte Teilnehmerfeld und auch ein bisschen sich selbst. Nachdem dieses Ergebnis für ihn schon ein persönlicher Rekord war, legte er sogar noch einmal nach. Nach den 30 Schüssen für die Kreismeisterschaft verlängerte er auf 60 Schuss, um sich für die Landesmeisterschaft in Hannover, bei denen das doppelte Programm geschossen wird, zu qualifizieren. Mit weiteren 267 Ringen bestätigte er seine gute Form und ist nun mit 535 Ringen ganz sicher bei den Landesmeisterschaften dabei. Nicht sicher sein können sich Marko Suhlke und Frank Schmidtke vom SV Lomitz, die sich ebenfalls qualifizieren wollten. In der Kreismeisterschaftswertung landete Suhlke (255 Ringe) auf Platz zwei und Schmidtke (245) auf Platz drei. Für die LM-Quali schossen beide 500 Ringe, damit sind sie echte Wackelkandidaten. Den Kreismeistertitel in der Altersklasse sicherte sich Kurt Kammel von der SG Hitzacker II mit 250 Ringen vor Thomas Schenk von der SG Hitzacker I (244) und Burghard Schulze von den Sportschützen der SKF Lüchow (235). Die Teamwertung ließen sich die Gastgeber von der SGH I mit Dirk Grabow (222 Ringe), Olffers und Schenk mit 734 Ringen nicht nehmen.Quelle: EJZ vom 19.02.2014 - Klick auf das Bild vergrößert den Zeitungsausschnitt
19. Februar 2014
Die amtierende Majestät Harald Steindorf und seine Königin Birgit haben zum Winterball in den Waldfrieden geladen. Nun, im zweiten Amtsjahr in Folge, wirkte das Königspaar fast schon routiniert und führte die Ballgesellschaft mit Unterstützung des Ordonanzoffiziers Harald Münchow und der Band „Feelings“ durch eine wunderschöne, tolle Ballnacht. Der hübsch geschmückte und geschmackvoll und dezent renovierte Saal begeisterten die zahlreichen Gäste, egal ob aus Hitzacker, den Gastvereinen Metzingen und Tießau oder geladenen Gästen aus nah und fern.
Viele Bilder sind in der Fotogalerie des Winterballs 2014 zu sehen.
Artikel im Kiebitz vom 12.02.2014 über den Winterball 2014:
04. Februar 2014



