Berichte gespeichert unter 'Allgemein'
Die Schützengilde Gartow von 1850 feierte ihr Jubiläum mit einer beeindruckenden Zeremonie. Auftakt bildete ein Sternmarsch der teilnehmenden Gilden und Vereine durch den Ort hinauf zum Schloss. Zahlreiche begeisterte Zuschauer säumten die Strecke und verliehen dem Umzug einen besonders feierlichen Rahmen.
Angeführt von ihrem Kommandeur Heiko Schulz nahm eine starke Abordnung der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. mit Schützenbrüdern aller drei Kompanien teil. Auch die Gilden von Dannenberg und Lüchow sowie zahlreiche weitere Vereine waren an diesem großen Ereignis beteiligt.
Der Höhepunkt des Jubiläums bildete der Große Zapfenstreich im Innenhof des Schlosses, ausgeführt unter dem Kommando der Bundeswehr-Patenkompanie (4. Kompanie Aufklärungslehrbataillon 3 "Lüneburg"). Die feierlichen Klänge sorgten für Gänsehaut und unterstrichen die Verbundenheit von Tradition und Gemeinschaft. Anschließend bewegte sich der Zug zum Schützenplatz, um dort das Jubiläum in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Ein ausdrückliches Dankeschön und große Anerkennung gelten insbesondere den Organisatoren der Schützengilde Gartow, die das Fest mit großem Engagement ermöglicht haben.
18. Juni 2025
Am Pfingstmontag, den 09.06.2025, lud die Schützengilde im Rahmen ihrer Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehens der Gilde auch die Schützengilde Hitzacker ein, die dieser Einladung gern gefolgt ist. In einer durchaus schönen und angemessenen Zeremonie wurde die Fahne christlich geweiht. Die Neuanschaffung, die wohl mit Kosten im hohen vierstelligen Eurobereich zu Buche schlägt, machte einen sehr guten Eindruck und die Fahnenträger wurden sowohl auf den finanziellen Wert als auch auf die Symbolik eingeschworen.
10. Juni 2025
Ein Hitzackeraner ist König von Metzingen!
Am vergangenen Wochenende fand das Schützenfest in Metzingen statt. Am Samstag war eine starke Abordnung der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. der Einladung des Königspaares von Metzingen Carmen und Heinrich Loelf gefolgt und nahmen an der Königsvesper in Harlingen teil, um den Tag sehr viel später auf dem Festzelt bei Tanz zur Musik von Up2Date ausklingen zu lassen.
Am Sonntag wurde bei bestem Wetter marschiert, bevor es dann zum Highlight des Tages, der Könisgproklamation, kam. Ein Hitzackeraner ist König von Metzingen! Wir gratulieren Manuel Heins und wünschen ihm und seiner Königin Eva ein schönes Königsjahr.
07. Juni 2025
Auch in diesem Jahr am Ostersamstag versammelten sich Mitglieder, Freunde und Gäste der Schützengilde zu Hitzacker von 1395 e.V. zum traditionellen Oster-Biwak auf dem Platz vor unserem Schießstand. Bei frühlingshaftem Wetter herrschte über den gesamten Nachmittag und Abend eine ausgelassene Stimmung – geprägt von Geselligkeit, Musik und dem Duft von frisch gegrillten Bratwürsten.
Für das leibliche Wohl der circa 250 Anwesenden war wie immer bestens gesorgt, vor allem wegen der zahlreichen Helfer, die diesen Abend wieder vollen Einsatz gezeigt haben.
An alle Beteiligten ein großes Dankeschön, nur euretwegen ist diese Veranstaltung möglich und ein Erfolg geworden!
Ein besonderes Highlight dieses Jahr war die neue Feuerschale, die die vielleicht Größte des ganzen Landkreises ist und so das Schützenhaus in warmes Licht gehüllt und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt hat.
Der Abend hat auch in diesem Jahr gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen, nicht nur für das Vereinsleben, sondern auch für die Gemeinschaft in der tollen Stadt Hitzacker sind.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, aber vor allem jetzt erstmal auf die kommende fröhliche Zeit mit den Exerzierabenden und unserem Schützenfest!
27. Mai 2025