Schützengilde Hitzacker

Berichte gespeichert unter 'Allgemein'

Winterball 2013 – König Harald als Idol gefeiert

Die erste Schützenveranstaltung im Jahre 2013 - der Winterball im Waldfrieden - kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Trotz der Grippe- und erkältungswelle waren nur sehr wenige Plätze frei geblieben und die Feier endete erst in den Frühen Morgenstunden nach einem deftigen Frühstück, welches unter Mithilfe der Schützenbrüder Peter Brandes und Michael Hewekerl in der Restaurantküche des Waldfriedens bereitet wurde. Winterball 2013 Königspaar mit Adjutanten Das Königspaar Birgit und Harald Steindorf mit Klaus Linnecke und Thomas Schenck. Aufnahme: Detlev Knipp Spiegeleierbraten im Waldfrieden Winterball 2013 Peter Brandes und Michael Hewekerl braten Spiegeleier. Aufnahme: Detlev Knipp

König Harald als Idol gefeiert

Winterball der Gilde Hitzacker rs Hitzacker. Eine rauschende Ballnacht feierte das Hitzackeraner Gildekönigspaar Birgit und Harald Steindorf am Sonnabend im Waldfrieden. Über 130 Gäste – darunter große Abordnungen der Schützenvereine aus Tießau und Metzingen – waren erschienen, um mit Steindorfs zur Musik der Band „Eternity“ den Wintergildeball zu feiern. Nachdem Gildemeister Klaus Linnecke das Königspaar und das Vizekönigspaar gewürdigt und die Gäste begrüßt hatte, überreichten die Kapitäne der drei Gildekompanien Steindorf Präsente. Der obligatorische Ehrentanz schloss sich an. Für große Freude sorgte bei seiner Majestät, Mitglied der ersten Kompanie, der Auftritt er „Pannenschieter“, die in gekonnt kabarettistischer Weise ein Loblied auf ihren König sangen. Nach dem Orginal von Lord Ullis „Ja wir haben ein Idol, Harald Juhnke“ aus dem Jahr 1997 wurde Steindorf besungen. Übrigens: Sonst ist der amtierende König selbst für das so genannte Königslied verantwortlich. Die Feier währte bis fast 4 Uhr früh. Rund 30 Gildekameraden ließen es sich nicht nehmen, sich von Peter Brandes und Michael Hewekerl, dem Chef des Waldfriedens, zu früher Stunde Spiegeleier servieren zu lassen.
Quelle: Kiebitz vom 16.01.2013 Kiebitz vom 16.01.2013 Winterball 2013

16. Januar 2013

Neujahrsgrüße vom Königspaar 2012/2013 Harald und Birgit Steindorf

Schützengilde Feuerwerk 2013 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, meine Königin Birgit und ich möchten es nicht versäumen, Euch ein friedvolles und gesundes Jahr 2013 zu wünschen. Mögen alle Eure Wünsche für dieses Jahr in Erfüllung gehen. Wie heißt es so schön: Die Zeit verrinnt, aber sie verrinnt langsam, wenn wir sie mit Begeisterung füllen. Die Begeisterung kann bereits mit der ersten Gildeveranstaltung, dem Winterball, am Sonnabend dem 12.01.2013, um 20:00 Uhr im Hotel "Waldfrieden", starten. Meine Königin Birgit und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns bei unseren Begeisterungsbemühungen unterstützen würdet. In der Hofnung auf eine zahlreiche Beteiligung beim Winterball grüßen Euch mit einem "Horrido" Harald und Birgit Steindorf (Euer Königspaar 2012/13)

12. Januar 2013

Herbstversammlung – Vorstandsmitglieder wieder gewählt

Die Herbstversammlung 2012 und das anschließende Eisbeinessen in der Inselküche haben wir erfolgreich und wohl auch für alle zufriedenstellend hinter uns gebracht. Auf der Tagesordnung der Versammlung standen Satzungsgemäß einige Wahlen von Vorstandsämtern. Bei allen Positionen wurden die Amtsinhaber erneut durch die Versammlung vorgeschlagen und anschließend durch die Versammlung mit überwältigenden Mehrheiten wieder gewählt. Im Einzelnen sind dies: Bisheriger und neuer Gildemeister: Klaus Linnecke Bisheriger und neuer Schaffer: Horst Tausendfreund Bisheriger und neuer Kommandeur: Thomas Schenck Bisheriger und neuer Ordonanzoffizier: Harald Münchow Diese Konstanz und Stabilität zeigt erneut, wie solide der Vorstand arbeitet und wie groß das Vertrauen der Gildebrüder in den bestehenden Vorstand ist. Als Wichtigen Punkt, der auf der Herbstversammlung mitgeteilt wurde, gilt es auch hier zu nennen, dass der Winterball der Schützengilde NICHT am 19.01.2013 stattfindet, wie in bisherigen Terminkalendern vermerkt, sondern am 12.01.2013 um 20:00 Uhr im Hotel Restaurant Waldfrieden beginnt. Die Elbe-Jeetzel-Zeitung schreibt über die Herbstversammlung:

Gilde zur Steuben-Parade?

Herbstversammlung der Schützengilde Hitzacker - Vorstandsmitglieder bei Wahlen bestätigt as Hitzacker. Die Schützengilde Hitzacker möchte an der Steuben-Parade in New York teilnehmen. Das hat Obergildemeister Peter Schneeberg bei der Herbstversammlung im Restaurant »Die Inselküche» angekündigt. Der Termin ist am 19. September 2015. Angedacht ist, dass die Gilde möglicherweise auch mit der »eigenen» Kapelle in Manhatten marschiert. Auch die Mitglieder der befreundeten Schützenvereine aus Tießau und Metzingen sollen Gelegenheit erhalten, sich der Gilde der Elbestadt für den New-York-Trip anzuschließen. Reisefachmann Otto Evers wird am Sonnabend, dem 19. Januar, ab 14 Uhr auf dem Schießstand in Hitzacker Details des Programms vorstellen. Dabei soll ermittelt werden, ob sich genügend Interessenten für den gemeinsamen Flug nach New York finden, um eine angemessene Marschformation zu stellen. Zuvor hatte der Obergildemeister im Beisein von Majestät Harald Steindorf und Vizekönig Kurt-Peter Schilder an den jüngsten Besuch des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister in Hitzacker erinnert, der in dessen Heimatort Bederkesa bereits einmal Schützenkönig gewesen sei. McAllister sei überrascht gewesen, dass in Hitzacker eine der ältesten Gilden in ganz Deutschland besteht. Peter Schneeberg hatte den Landesvater zum Schützenfest 2013 nach Hitz-acker eingeladen, »aber das Eintrittsformular wollte er nicht gleich unterschreiben», scherzte er. Der Winterball werde auf Wunsch von Schützenkönig Steindorf bereits am 12. Januar im Hotel »Waldfrieden» stattfinden. Im Rückblick auf das Schützenfest stellte Peter Schneeberg zufrieden fest, dass die Bestückung des Festplatzes gelungen sei. Unabhängig davon werde der Gilde-Vorstand Kontakt zum Schaustellerverband Lüneburg aufnehmen, der den Gallus-Markt vorbildlich organisiert habe. Dabei gehe es um mittelfristige Planungen, denn für 2013 gebe es einen Vertrag mit dem aktuellen Schaustellerorganisator, ergänzte Gildemeister Klaus Linnecke. Er lobte die Spendenbereitschaft der Mitglieder und nannte vor allem Dieter Baumann und Heinz Rabe, die durch die Organisation der erfolgreichen Tombola die Gildekasse entlastet hätten. Schießoffizier Andreas Oksas kündigte umfangreiche Instandhaltungsarbeiten am Schießstand an, dazu zählt eine Baumfällaktion an den Schießbahnen, die - wetterabhängig - erst einmal für den 26. Januar geplant sei. Auch im nächsten Jahr plane die Gilde einen Tag der offenen Tür auf der Schießsportanlage. Rückblickend auf die Schieß-veranstaltungen freute sich Oksas über den ersten Sieg der Gilde beim Samtgemeindebürgermeister-Pokalschießen in Dannenberg. Dabei belegte Helmut Ritter den ersten Platz in der Einzelwertung. Auch beim Karl-Guhl-Pokalschießen waren die Hitzackeraner vorn, die in Thomas Schenck auch den Einzelsieger stellten. Bei den Wahlen wurden Gildemeister Klaus Linnecke, Schaffer Horst Tausendfreund, Kommandeur Thomas Schenck und Ordonanzoffizier Harald Münchow ohne Gegenkandidaten bei wenigen Gegenstimmen und Enthaltungen für weitere vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Abschließend gab Obergildemeister Schneeberg lächelnd bekannt, dass die Versorgung mit Uniformknöpfen mit Stadtwappen »bis auf Generationen gesichert ist». Denn Schneeberg hatte im vergangenen Jahr 2500 Knöpfe gespendet, Kostenpunkt 4000 Euro. Doch Schaffer Tausendfreund war bei der Pflege des alten Fahnenschrankes im Hitzackeraner Museum auf eine Schublade gestoßen, in der sich überraschender Weise noch weitere 800 nagelneue Uniformknöpfe befanden.
Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 28.11.2012 Herbstversammlung Schützengilde Hitzacker EJZ Steuben Parade Originalbericht der EJZ

26. November 2012

Ankündigung Herbstversammlung 2012

In Kürze wird wieder unser Highlight im Herbst stattfinden: Die Herbsversammlung der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker Elbe e.V. mit dem anschließenden Traditionellen Eisbeinessen. Die Veranstaltung zu der alle Schützen der Schützengilde Hitzacker eingeladen wurden findet am Samstag., den 24. November 2012 um 19.00 Uhr im Restaurant „Die Inselküche" statt. Es stehen etliche Wahlen auf der Tagesordnung, so dass die Schützen gebeten werden möglichst zahlreich zu erscheinen um ihre Stimmen abgeben zu können. Im Anschluss an unsere Herbstversammlung findet das traditionelle Eisbeinessen statt. Das Bild oben soll bereits die Vorfreude auf diesen Leckerbissen steigern udn das Wasser im Munde zusammen laufen lassen.

05. November 2012

neuere Beiträge ältere Beiträge


Folgt uns auf Facebook und Instagram

Aufnahmeantrag

Anstehende Termine

Aktuelle Artikel

Werbung

Steuerberater Fritz Boldt

Monatsarchiv

Themenarchiv


Footerbild - Schützengilde Hitzacker