Traditionelles Anbringen der Königsscheibe bei der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe)am Freitag, 12. September 2025 |
Am Freitagabend setzte die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) eine ihrer Traditionen fort: das feierliche Anbringen der Königsscheibe. König Andreas „Andi“ Oksas empfing dazu die Abordnung der Gilde an seinem Haus.
Mitglieder aller drei Kompanien waren angetreten und sammelten sich zunächst vor der Königsburg, ehe sie in geschlossener Formation zum Anwesen des Königs marschierten. Unter dem Beifall der Gäste brachte Julien Rademacher von der 1. Kompanie die Königsscheibe an.
Im Anschluss sprach Kompaniespieß Philipp Sander von der 2. Kompanie bewegende Worte: "Die Scheibe solle Seine Majestät stets an die besondere Zeit als König erinnern, sein Haus beschützen und allen Bürgern zeigen, dass hier ein König der Gilde lebt".
Die Zeremonie ging nahtlos in ein geselliges Beisammensein über. Bei guter Stimmung, kühlen Getränken , leckerem, deftigem Essen und vielen Gesprächen feierten die Schützen gemeinsam mit ihrem König bis in den späten Abend.
Artikel gespeichert unter: Allgemein
14.September 2025
Ihr Kommentar
Kommentare als RSS Feed abonnieren