Königsball des Schützenvereins Tießau 2013 im Waldfrieden |
Auf dem Ball kam es auch zu zwei besonderen Ehrungen:
Hannelore Küllmer wurde für ihr langjähriges Engagement auf dem Schießstand in Tießau gedankt. Hannelore Küllmer möchte die Verantwortung für die Versorgung der Schützenschwestern und Schützenbrüder nun anderen überlassen. Der Tießauer Kommandeur Wilfried Diekjobst hofft jedoch bei Engpässen auf Hannelore Küllmer zurückgreifen zu können und überreichte zum Ausdruck des dankes ein kleines Präsent.
Thomas Schenck, der Kommandeur der Schützengilde Hitzacker, wurde ebenfalls vom Tießauer Kommandeur Wilfried Diekjobst mit netten Worten und einem Geschenk bedacht. Thomas Schenk hatte am Ballabend seinen Geburtstag. Somit reihten sich noch etliche Gratulanten in die Reihe ein und es gab hinreichend Gründe für die eine oder andere Runde.
Zusammengefasst kann man sagen, dass es rundum ein gelungener Ball war, der wohl auch allen Beteiligten Spaß und Freude bereitet hat, wie auch die Bilder zeigen:
Winterball 2013 – König Harald als Idol gefeiert |
Das Königspaar Birgit und Harald Steindorf mit Klaus Linnecke und Thomas Schenck. Aufnahme: Detlev Knipp
Peter Brandes und Michael Hewekerl braten Spiegeleier. Aufnahme: Detlev Knipp
Quelle: Kiebitz vom 16.01.2013König Harald als Idol gefeiert
Winterball der Gilde Hitzacker rs Hitzacker. Eine rauschende Ballnacht feierte das Hitzackeraner Gildekönigspaar Birgit und Harald Steindorf am Sonnabend im Waldfrieden. Über 130 Gäste – darunter große Abordnungen der Schützenvereine aus Tießau und Metzingen – waren erschienen, um mit Steindorfs zur Musik der Band „Eternity“ den Wintergildeball zu feiern. Nachdem Gildemeister Klaus Linnecke das Königspaar und das Vizekönigspaar gewürdigt und die Gäste begrüßt hatte, überreichten die Kapitäne der drei Gildekompanien Steindorf Präsente. Der obligatorische Ehrentanz schloss sich an. Für große Freude sorgte bei seiner Majestät, Mitglied der ersten Kompanie, der Auftritt er „Pannenschieter“, die in gekonnt kabarettistischer Weise ein Loblied auf ihren König sangen. Nach dem Orginal von Lord Ullis „Ja wir haben ein Idol, Harald Juhnke“ aus dem Jahr 1997 wurde Steindorf besungen. Übrigens: Sonst ist der amtierende König selbst für das so genannte Königslied verantwortlich. Die Feier währte bis fast 4 Uhr früh. Rund 30 Gildekameraden ließen es sich nicht nehmen, sich von Peter Brandes und Michael Hewekerl, dem Chef des Waldfriedens, zu früher Stunde Spiegeleier servieren zu lassen.
Neujahrsgrüße vom Königspaar 2012/2013 Harald und Birgit Steindorf |
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
meine Königin Birgit und ich möchten es nicht versäumen, Euch ein friedvolles und gesundes Jahr 2013 zu wünschen.
Mögen alle Eure Wünsche für dieses Jahr in Erfüllung gehen.
Wie heißt es so schön: Die Zeit verrinnt, aber sie verrinnt langsam, wenn wir sie mit Begeisterung füllen.
Die Begeisterung kann bereits mit der ersten Gildeveranstaltung, dem Winterball, am Sonnabend dem 12.01.2013, um 20:00 Uhr im Hotel "Waldfrieden", starten.
Meine Königin Birgit und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns bei unseren Begeisterungsbemühungen unterstützen würdet.
In der Hofnung auf eine zahlreiche Beteiligung beim Winterball grüßen Euch mit einem "Horrido"
Harald und Birgit Steindorf
(Euer Königspaar 2012/13)
Schießstand öffnete die Türen für Jung und Alt – Ergebnisse Pokalschießen |
Im Resümee des Schießoffiziers Andreas Oksas wurde die Veranstaltung mit knapp zwei Dutzend Besuchern zwar noch einigermaßen gut angenommen, angesichts des doch erheblichen Aufwands, welcher auch bezüglich der Bewerbung betrieben wurde (siehe hierzu auch diesen Bericht) , hätte man sich jedoch noch mehr Besucher gewünscht.
Das Pokalschießen bereitete allen Beteiligten viel Freude. Die Ergebnisse sind folgender Liste zu entnehmen
Sieger des Pokalschießens - Offizielle Wertung
Infrarotgewehr / Lasergewehr Sieger IRG Schülerklasse C : Florian-Till Uckert Sieger IRG Schülerklasse B : Justin Tiedemann Sieger IRG Schülerklasse A : Marlon Grabow Luftgewehr Sieger LG Schülerklasse : Malte Hütter Sieger LG Schützenklasse : Sybille Boldt Sieger LG Altersklasse A : Karen Hütter Sieger LG Altersklasse B : Johann-Bernd Schulze Sieger LG Seniorenklasse A : Luc Vanderbure Sieger LG Seniorenklasse B : Armin Janotta Kleinkalibergewehr Sieger KK Jugendklasse : Charlotte Boldt Sieger KK Schützenklasse : Sybille Boldt Sieger KK Altersklasse A : Karen Hütter Sieger KK Altersklasse B : Louise Schulze Auch im kommenden Jahr 2013 möchten der Schießoffizier und die Gilde gern erneut einen Tag der offenen Tür veranstalten. Diesbezüglich hat sich der Schießoffizier Andreas Oksas auch bereits Gedanken über verbesserungswürdige Punkte gemacht, die er gern am nächsten "Tag der offenen Schießstandtüren" umsetzen würde. Weiteren Verbesserungsvorschlägen steht der Schießoffizier jederzeit offen gegenüber und bittet um rege Beteiligung der Schützenbrüder sowohl bei der Vorbereitung als auch als anwesende Helfer während der Veranstaltung.


