Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018

Wir wünschen allen Schützenschwestern, Schützenbrüdern, Bürgern der Stadt Hitzacker (Elbe) und unseren befreundeten Vereinen frohe Weihnachten, schöne Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes, frohes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2018.

Vielen Dank für die bisherige Unterstützung. Wir freuen uns sehr auf die zweite Hälfte unseres Königsjahres und den bald anstehenden Königsball.

Liebe Grüße
Kathrin & Henning

Spiele ohne Grenzen des TSV – Schützengilde Hitzacker triumphiert

Die Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. wurde auch 2017 vom TSV Hitzacker zum „Spiele ohne Grenzen“ eingeladen. Die Mannschaft "Schützengilde Hitzacker" nahm sehr gern nach 2016 auch 2017 teil. Aufgrund des nicht sicheren Wetters hatte der TSV in diesem Jahr die Veranstaltung kurzfristig in die Halle an der Bauernstraße verlegt. Der Platz am Hagener Weg war, aufgrund der ausgiebigen Regenfälle der letzten Tage „unbespielbar“. Die einzelnen Abteilungen des TSV Hitzacker präsentierten spaßige, sportliche Stationen, an denen Punkte ergattert oder gute Zeiten zu erzielen waren. Im Vordergrund standen jedoch immer der Spaß und die Geselligkeit. So wurden ständig Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Kaltgetränke kostenlos vom TSV bereitgehalten, was die bereitgestellten Spendendosen schnell zum klimpern brachte. Die Mannschaft der Schützengilde Hitzacker, bestehend aus Kathrin Münch, Andreas Oksas, Sebastian Rabe und Henning Fredersdorf, hatte nicht nur an der sportlichen Betätigung und den geselligen Pausen Ihren Spaß sondern war auch noch erfolgreich und konnte sämtliche anderen teilnehmenden Mannschaften in der Gesamtwertung hinter sich lassen und erklomm somit die höchste Stufe des Siegerpodestes. Wir hoffen auf eine Wiederholung in 2018.

Kreiskönigsschießen 2017

Am 02. September trafen sich die Schützenvereine und –gilden des Landkreises Lüchow-Dannenberg auf dem Schießstand in Dannenberg, um die Würde des Kreiskönigs auszuschießen. Außerdem schossen jeweils zwei Begleiter und die Vorsitzenden um Ehrenscheiben. Die Organisation und die Stimmung waren hervorragend. So kam es zu vielen netten Gesprächen auf dem Schießstand bei Kaffee und Kuchen oder an der Geränkebude bei einem Bierchen. Die Kameradschaft und die Freude über die Zusammenkunft überwogen deutlich gegenüber dem doch vorhandenen Ehrgeiz,  gut abzuschneiden. So wurde auch von dem Angebot mit Pfeil und Bogen zu schießen gern angenommen und es ergaben sich inoffizielle Parallelwettbewerbe. Bei den Hauptwettbewerben wurde es dann bei der Siegerehrung spannend: Für den amtierenden Hitzackeraner König Henning Fredersdorf, reichte eine 10,6 leider nicht für den Sprung auf das Podest. Addo Grabow konnte sich jedoch durch eine hervorragende 10,7 die Ehrenscheibe der 1. Begleiter sichern. Bei dem Wettbewerb um die Ehrenscheibe der 2. Begleiter landete Daniel Steindorf, ebenfalls mit einer 10,7, auf dem zweiten Platz.  

Gilde Lüchow gewinnt erneut den Drei-Gilden-Pokal

Am 19.08.2017 fand auf dem Schießstand der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. das Drei-Gilden-Pokalschießen statt. Siegreich war die Mannschaft der Schützengilde Lüchow, die, wie in den Jahren zuvor, am Ende vor der Schützengilde Dannenberg und der Schützengilde Hitzacker landete. Begonnen hatte das Schießen mit der Begrüßung durch Klaus Linnecke, Obergildemeister der Schützengilde Hitzacker, die den Wettkampf in diesem Jahr ausrichtete und Eröffnungsworte von Thorsten Pils, den Präsidenten der SG Dannenberg und Mitglied des Vorstands der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, die diesen Wettkampf als Förderin initiiert. Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg stiftet nicht nur die Gravur auf dem Wanderpokal, eine Ehrenscheibe, drei Erinnerungsmünzen und die Munition, sondern sponsert das Siegerteam auch mit einem Scheck über 200 Euro. Jede der drei Gilden stellte zehn Schützen, deren Ergebnisse mit dem Kleinkalibergewehr alle in die Wertung eingingen. Stehend-aufgelegt, galt es 15 Wertungsschüsse auf drei Scheiben, fünf pro Scheibe, in 50 Metern Entfernung abzugeben. Den Drei-Gilden-Pokal überreichte Sven Feuerriegel als Vertreter der Sparkasse Uelzen-Lüchow-Dannenberg an die Mannschaft der Schützengilde Lüchow mit dem Einzelsieger Ralf Behrens (146 Ringe), Florian Wagenhals (144), Karsten Schulz (142), Sven Feuerriegel (141), Maik Germann (139), Axel Schmidt (139), Hanno Jahn (138), Torsten Drusch (136), Rüdiger Manthey (135) und Dirk Feuerriegel (135). Besonders bemerkenswert ist die Gesamtzahl der Ringe der Mannschaft aus Lüchow. Diese entspricht mit 1395 exakt dem Gründungsjahr der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V., die in diesem Jahr Ausrichter war. Besondere Spannung herrschte beim Wettkampf um den zweiten und dritten Platz, den am Ende die Mannschaft der Schützengilde Dannenberg (1342) mit drei Ringen Vorsprung vor der Schützengilde Hitzacker (1339) für sich entscheiden konnte. Den Wettkampf um die Ehrenscheibe, an dem die Vorsitzenden, die amtierenden Könige und die Vizemajestäten teilnahmen, konnte der Schützenkönig aus Dannenberg, Thorsten „Hotte“ Scharf mit der besten Zehn für sich entscheiden. Lobende Worte hatten die Vereine und Teilnehmer sowohl für die Sparkasse, die diese Veranstaltung ermöglicht, als auch für die Schützengilde Hitzacker und das Team um „Schießstandwirt“ Detlev Knipp und dessen Frau Jutta für die tolle Bewirtung und die schöne, gesellige Zeit auf dem Schießstand in Hitzacker.

neuere Beiträge ältere Beiträge


Folgt uns auf Facebook und Instagram

Aufnahmeantrag

Anstehende Termine

Aktuelle Artikel

Werbung

Steuerberater Fritz Boldt

Themen

Feeds


Footerbild - Schützengilde Hitzacker