Käseabend und zweiten Exerzierabend erfolgreich verbracht. Schützenfest ist in Sicht!

Die EJZ vom 26.06.2023 schreibt über unseren Käseabend und 2. Exerzierabend Folgendes:

 

Im Schulterschluss in die Festwoche

Großes Programm beim Käseabend der Hitzackeraner Gilde

VON RONALD SEIDE

Hitzacker. „Ab heute ist die Kompaniezugehörigkeit unwesentlich, das Alter nicht ausschlaggebend. Ab heute sind wir eine Gemeinschaft, die sich auf ihr Schützenfest freut", schwor Hitzackers Gildemeister Henning Fredersdorf am Sonnabend beim kombinierten zweiten Exerzier-  und Käseabend seine Kameraden am Schießstand auf die viertägige Festfolge, die am Donnerstag startet, ein. Voller Vorfreude nahmen die etwa 70 Schützen das ausgegebene Credo auf, bewiesen bei dem üppigen Programm, das binnen der rund fünf Stunden neben Auszeichnungen, Beförderungen und zwei Vereidigungen auch ein Essen und eine kleine Kabarettvorführung der Pannenschieter beinhaltete, den Schulterschluss.

Dass gerade Fredersdorf diese Worte sprach, kam nicht von ungefähr: Zum einen ist Fredersdorf seit acht Jahren Gildemeis-ter, war selbst 2017 König und wurde jüngst zu seinem 50. Geburtstag von den Jungschützen zum „Ehrenjungschützen" erklärt - ein Titel, den es bis dato nicht gab. Der Gildemeister versteht es also, generationsübergreifend zu wirken.

Apropos: Durch die Vereidigung von Karl und Franz Lehmann - vier waren es insgesamt bei den beiden Exerzierabenden, zwei neue Mitglieder stehen noch aus - fanden sich an diesem Abend gleich drei Generationen der Wussegeler Familie zusammen. Denn die beiden Rekruten sind die Söhne von Frank Lehmann (König 2016) respektive die Enkel von Gerd Lehmann (König 1986).

Letzterer strahlte nicht nur wegen dieses Umstands. Denn neben Heinrich Schulz erhielt er von Ewald Meyer, Vorsitzender des Kreisschützenverbands, die goldene DSB-Nadel für 50-jährige Mitgliedschaft. Auch gab es gleich zwei große Gilde-Verdienstorden für herausragende Leistungen. Obergildemeister Michael Schulz verlieh sie an Fredersdorf, der kurz darauf mit Detlev Knipp und Mathias Jühlke als Pannenschieter das Gildeleben satirisch betrachtete, und an Fritz Wilhelm Boldt.

Schülerinnen und Schüler der Schützengilde Hitzacker erfolgreich bei den Landesmeisterschaften in Hannover

Die Jugend der Schützengilde von 1395 zu Hitzacker (Elbe) e.V. war in den Altersgruppen Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei den Landesmeisterschaften in Hannover dabei. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!

Lena Genge erreichte einen 11. Platz, Daniel Rohr erreichte den 15. Platz und Henry Krüger, obwohl erst seit kurzem im Training, erreichte einen tollen 31. Platz.

 

Schützenfest Hitzacker (Elbe) 2023

 

Die Elbe Jeetzel Zeitung berichtet über das anstehende Schützenfest. Dabei sein lohnt sich, wie man eindeutig lesen kann! Klick auf die Vorschau des Artikels öffnet diesen. Quelle: EJZ vom 24.06.2023.

Schützenfest 2023 in Hitzacker (Elbe)

Nachfolgend findet Ihr den Ablauf des Schützenfestes in Hitzacker (Elbe). Viele Attraktionen und Highlights warten auf Euch. Wir freuen uns auf alle, egal ob jung oder alt, die mit uns gemeinsam auf dem Festplatz oder entlang der Marschrouten feiern. Vor allem für die Kinder wäre es schön, wenn bereits am Freitag viele Bürgerinnen und Bürger am Kinderschützenfest teilnehmen würden, um die Kindermajestäten zu würdigen und den bunten Trubel zu genießen.

Samstag, 24.06.2023
18:00 Exerzierabend & Käseabend auf dem Schießstand (geschlossene Veranstaltung). Ausbildung von Rekruten, Vereidigung, Schießen um die Königswürde

Donnerstag, 29.06.2023
22:30 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Marktplatz
23:30 Umtrunk im Festzelt

Freitag, 30.06.2023
11:00 Ummärsche
14:00 Uhr Beginn Kinderschützenfest an der Grundschule
14:30 Uhr Proklamation der Kinderkönige auf dem Marktplatz
15:00 Uhr Fahnenausmarsch am Festzelt & Preisschießen für Kinder
16:00 Uhr Ausschießen „Ritterorden“ für Schützen
17:00 Uhr Preisverteilung für die Kinder
ab 19:30 „Last Night of the King“- Party im Festzelt mit Disco- & Partymusik

Samstag, 01.07.2023
08:30 Ummärsche
11:45 Uhr Parademarsch auf dem Marktplatz
15:00 Uhr Vorstellung des neuen Königspaares auf dem Marktplatz
15:45 Uhr Fahnenausmarsch am Festzelt
20:00 Uhr Party im Festzelt mit Live-Musik der Band Up2Date

Sonntag, 02.07.2023
11:00 Uhr Feldgottesdienst im Festzelt für Schützen, Gäste und Bevölkerung
13:00 Uhr Ummärsche
14:15 Uhr Parade am Markt
14:45 Uhr Fahnenausmarsch am Festzelt & Große Tombola im Festzelt

 

 

neuere Beiträge ältere Beiträge


Folgt uns auf Facebook und Instagram

Aufnahmeantrag

Anstehende Termine

Aktuelle Artikel

Werbung

Steuerberater Fritz Boldt

Themen

Feeds


Footerbild - Schützengilde Hitzacker